Samhain: Das Fest der Ahnen und des Loslassens

Samhain: Das Fest der Ahnen und des Loslassens

Samhain: Das Fest der Ahnen und des Loslassens
Samhain, das ursprüngliche Halloween, findet in der Nacht vom 31. Oktober zum 1. November statt. Es markiert den Beginn des keltischen Neujahrs und den Übergang von der hellen in die dunkle Jahreshälfte. Es ist das Fest des Todes und der Transformation – eine Zeit, in der der Schleier zwischen den Welten besonders dünn ist.

Samhain und seine Bedeutung
Bei den Kelten wurde Samhain als eine Zeit des Übergangs gefeiert. Die Ernte ist abgeschlossen, die Felder sind kahl, und die Natur zieht sich zurück. Es ist eine Zeit der Reflexion, in der man auf das vergangene Jahr blickt, um das Alte loszulassen und Raum für Neues zu schaffen. Die Ahnen spielten eine zentrale Rolle, da man glaubte, dass in dieser Nacht die Grenze zwischen den Lebenden und den Toten besonders durchlässig sei. Viele heidnische Rituale rund um Samhain beinhalten das Gedenken an die Verstorbenen und das Bitten um ihren Schutz.

Samhain feiern: Rituale und Bräuche
Samhain ist eine Zeit des Rückzugs und der Besinnung. Ein traditionelles Ritual ist das Entzünden von Kerzen für die Ahnen, um ihren Weg zu beleuchten. Diese Kerzen können auf einem Altar oder Fensterbrett aufgestellt werden, begleitet von Bildern oder Gegenständen, die an die Verstorbenen erinnern.

Das Fest kann auch dazu genutzt werden, um Dinge loszulassen, die nicht mehr dienlich sind. Dies kann symbolisch durch das Verbrennen von Zetteln geschehen, auf denen man das niederschreibt, was man loslassen möchte. Samhain ist eine Gelegenheit, sich von alten Lasten zu befreien und die dunkle Jahreszeit mit klarem Geist zu betreten.

Räuchern zu Samhain
Räuchern spielt bei Samhain eine zentrale Rolle, da es hilft, den Raum zu reinigen und die eigene Intention zu klären. Kräuter wie Salbei oder Wacholder sind besonders geeignet, da sie eine reinigende und schützende Wirkung haben. Diese Pflanzen wurden traditionell verwendet, um böse Geister fernzuhalten und den Raum zu klären, bevor man sich auf die innere Arbeit und das Neue konzentriert.

Unsere Räuchermischung «Reinigung» eignet sich ideal für die Samhain-Räucherung. Sie enthalten diese reinigenden und schützenden Kräuter, um dich bei deinem Ritual zu unterstützen.

Ob du eine einfache Reinigung durchführst oder ein umfangreiches Ritual planst – Räuchern schafft die richtige Atmosphäre für deine Intentionen.

Samhain und die innere Einkehr
Samhain ist nicht nur ein Fest des Loslassens, sondern auch eine Zeit der inneren Einkehr. Die dunkle Jahreszeit lädt uns ein, uns zurückzuziehen und uns auf das Wesentliche zu konzentrieren. In dieser Phase geht es darum, sich Zeit zu nehmen, um in sich selbst hineinzuhorchen und Klarheit für das kommende Jahr zu finden. Die Energie von Samhain ist ruhig und nach innen gerichtet – eine ideale Zeit, um sich mit der eigenen Intuition zu verbinden und Pläne für den Winter zu schmieden.

Mit unseren Räuchermischungen und Zubehör kannst du diese Zeit des Rückzugs und der Transformation bewusst gestalten und den Übergang in die dunkle Jahreszeit mit einem klaren Geist und einer achtsamen Haltung begehen.



Zurück zum Blog